Bericht über Jahreshauptversammlung am 25.03.2011
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung konnte der Vorsitzende Ralf Gottaut nur eine geringe Anzahl von Mitgliedern begrüßen. Zusammen gedachte man den im letzten Jahr verstorbenen, langjährigen Mitgliedern Norbert Körver und Norbert Kastner.
Im Geschäftsbericht ging Geschäftsführer Michael Rahmen dezidiert auf eine Vielzahl von Aktivitäten des Vereins im abgelaufenen Jahr ein. Man veranstaltete die Kreismeisterschaft der Damen in der Halle und führte neben dem traditionellen Herrenhallenturnier zum Gedenken an Walfried Börsch auch wieder Hallenturniere und Freiluftturniere für je 4 Jugendaltersgruppen mit großem Zuspruch durch. Eine Vielzahl von Arbeiten wurde auch wieder auf dem Sportplatz umgesetzt, wobei der Verfall des Rasenplatzes aufgrund der Belastung von 12 am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften nicht aufzuhalten sein dürfte. Das Aschentrainingsfeld war durch eine nicht wie gewünscht verlaufene Baumfällaktion des Forstamtes für 6 Wochen im Früjhahr 2011 ebenfalls nicht nutzbar, so dass der Verein den Trainingsbetrieb nur durch Nutzung freier Platzzeiten bei Nachbarvereinen gewährleisten konnte. Kein leichtes Unterfangen bei allein 7 Elfermannschaften, die jeweils 2x pro Woche trainieren sollen. Der Verein dankt deshalb ausdrücklich der Stadt, Frankonia Broich und den beiden Jülicher Vereinen für ihre Hilfe. Zur Zeit baut der SC ein Gerätehaus am Sportplatz auf eigene Kosten, um die Platzprobleme im Sportheim in den Griff zu bekommen. Die Mitglieder wurden zur tatkräftigen Unterstützung aufgerufen. Nächster Bautermin ist der 16.04.2011.
Der Bericht der Alten Herren von Damian Knabel stellte die für 2011 bereits in 2 Spielen umgesetzte Kooperation mit Frankonia Broich heraus, wodurch beide Vereine wenigstens einen gemeinsamen Spielbetrieb bei den Alten Herren sichern wollen. Jugendleiter Volker Gülpen, der wie sein Stellvertreter Thomas Merkens-Hertlein auf der zuvor abgehaltenen Jugendversammlung wieder gewählt worden war, wies auf die weiter steigende Entwicklung bei 8 gemeldeten Mannschaften für die Saison 2010/11 im Jugendbereich hin. Bekanntheitsfördernde Maßnahmen, wie das erstmals im Sommer 2010 abgehaltene Jugendcamp und die vor kurzem mit der KGS Jülich durchgeführte Sportkooperation lassen auch für die Zukunft ein großes Interesse gerade vieler Kinder aus der Kernstadt am SC08 erhoffen.
Hanjo Wings bedauerte in seinem Bericht den Abstieg der I. Mannschaft aus der Kreisliga A nach nur einem Jahr Zugehörigkeit. Derzeit spielt der SC08 aber wieder um die Spitze mit und man hofft, trotz des plötzlichen Rücktritts von Trainer Carsten Sussmann möglichst den direkten Wiederaufstieg anzupeilen. Die II. Mannschaft hat leider einen schlechten Rückrundenstart erwischt und dürfte es schwer haben, noch Plätze nach vorne gut zu machen. Eine ähnliche Platzierung wie im Vorjahr, aös man 6. wurde, ist aber noch möglich Der Spielbetrieb der Damen leidet unter 5 Teams, die sich im laufenden Jahr vom Meisterschaftsbetrieb abgemeldet haben. Auch die SC-Damen könnten noch Verstärkung für den recht kleinen Kader gebrauchen. Interessierte Damen sind jederzeit willkommen. Die SC08-Damen rangieren derzeit in der Mitte der Tabelle.
Im Kassenbericht konnte von Damian Knabel ein ausgeglichenes Ergebnis im Seniorenbereich vermeldet werden. Der Jugendbereich konnte seine Rücklagen sogar steigern. Die Kassenprüfer Michael Schlösser und Claus Zantis zeigten sich mit den Ergebnissen und mit der Kassenführung sehr zufrieden.
Vor den Neuwahlen dankte der Vorstand den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Mirko Körver und vor allem Hanjo Wings, der sich 7 Jahre in besonderer Weise gerade für die Senioren im Verein aufopferte. Er führt derzeit auch das Training der 1. Senioren bis ein neuer Trainer präsentiert werden wird.
Zum Versammlungsleiter wurde Günter Breuer gewählt, der dem Vorstand für seine gute Arbeit, die sich in der weiterhin sehr positiven Entwicklung des Vereins niederschlägt, gratulierte. Bei den Wahlen zum Vorstand wurden alle zur Wahl zur Verfügung stehenden Personen auf ihren Posten bestätigt. Neu wurde nur Thomas Klein zum stellvertretenden Geschäftsführer gewählt. Nach einer Vielzahl von Vorgesprächen fanden sich auch auf der Versammlung keine Mitglieder, um die vakanten Positionen in der Abteilungsleitung Seniorenfußball zu besetzen. Bis zum Beginn der neuen Saison sollen Vertreter für die Seniorenabteilung vom Vorstand gefunden werden. Interessenten sollten jedoch nicht aus falscher Scham warten, sondern können sich auch selbst auf den Vorstand zugehen. Als neue Kassenprüfer stellen sich Harald Rüdiger und Sebastian Müller zur Verfügung. Claus Zantis wurde als solcher wieder gewählt.
Zum Abschluss der Versammlung wurde auf die künftigen Vereinsveranstaltungen hingewiesen:
02.06.2011 Parallel-Kleinfeldturnier für Freizeitmannschaften (aktive Fußballer zugelassen) und Turnier „Unser Dorf spielt Fußball“ (ohne aktive Fußballer“). Es können auch auswärtige Mannschaften gemeldet werden. Interessenten wenden sich bitte an die Mitglieder des Vorstandes des SC Stetternich 08.
04./05.06.2011 A- und C-Jugendturnier
02./03.07.2011 D, E, F und Bambini-Jugendturniere
Der SC08 wird auch im nächsten Jahr wieder die Hallenkreismeisterschaften der Damen am Wochenende 21./22.01.2012 veranstalten.